Presse-Information
Pressekontakt |
|
Michael Skwarciak M. A. | |
E-Mail: | presse(at)biha.de |
Telefon: | +49 (0)6131 96560-32 |
![]() | Type: pdf | Größe: 435 kB |
Hörakustiker helfen Menschen mit Hörbeeinträchtigungen durch individuell angepasste Hörsysteme wieder bestmöglich zu hören. Wenn bei einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit der Hörverlust zu groß ist, um ihn mit einer klassischen Hörsystemversorgung auszugleichen, kann ein Cochlea-Implantat (abgekürzt: CI) die Lösung sein. Hörakustiker können die Rehabilitation sowie das Hörtraining mit dem CI-Patienten im Anschluss an die Operation übernehmen und somit auch die wohnortnahe Nachsorge ermöglichen. Presse-Information vom 17.06.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 173 kB |
Um sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und in jeder Situation schnell und angemessen reagieren zu können, ist gutes Hören elementar wichtig. Presse-Information vom 14.06.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 243 kB |
Wer sich für eine Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk entscheidet, hat eine exzellente Beschäftigungsperspektive in einem abwechslungsreichen Beruf und eine hervorragende Basis für weitere Karriereschritte. Eine duale Ausbildung steht einem Studium in nichts nach. Presse-Information vom 24.05.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 185 kB |
Als Teil des Campus Hörakustik in Lübeck gehört die afh zur weltweit größten Aus- und Weiterbildungsstätte des Hörakustiker-Handwerks. Dort eignen sich Hörakustikerinnen und Hörakustiker in Fortbildungen zum Pädakustiker besondere Kenntnisse für die Hörsystemversorgung von Kindern an. Presse-Information vom 12.05.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 290 kB |
Unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" findet am 5. Mai 2022 der bundesweite Aktionstag zur Verkehrssicherheit statt. Presse-Information vom 04.05.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 150 kB |
Ob in Industrieanlagen oder Büros, ob in Kitas, Schulen oder Übungsräumen - wo gearbeitet wird, ist es oft laut. Lärm ist aber eine große Belastung im Alltag und stellt eine in ihren Wirkungen oft unterschätzte Gefahrenquelle für eine berufsbedingte Gesundheitsschädigung dar. Presse-Information vom 28.04.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 223 kB |
"Hört sich gut an" lautet das Motto zum "Tag gegen Lärm". Für die Geräuschkulisse im Alltag gilt dieses Motto häufig jedoch nicht. Presse-Information vom 21.04.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 269 kB |
Der gemeinsame Spaziergang, das Familienessen oder das Kinderlachen beim Ostereiersuchen - zu Ostern trifft sich oft die ganze Familie, um miteinander Zeit zu verbringen und sich auszutauschen. Wer gut hört und trotz Stimmengewirr und Umgebungsgeräuschen seine Gesprächspartner gut versteht, hat mehr Freude an Unterhaltungen und kann das Beisammensein noch besser geniessen. Presse-Information vom 13.04.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 259 kB |
Plötzlich nichts mehr oder alles nur noch gedämpft hören - so geht es etwa 150.000 Menschen in Deutschland pro Jahr, die einen Hörsturz erleiden. Presse-Information vom 12.04.2022 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 382 kB |
Vogelgezwitscher oder das Summen der ersten Bienen: Der Frühling hält jetzt ein vielstimmiges Klangkonzert für uns bereit. Um die Natur mit allen Sinnen genießen zu können, ist gutes Hören Voraussetzung. Dieses steht für Lebensqualität und hält aktiv. Presse-Information vom 05.04.2022 |
1-10 von 141 | nächste Seite >> |