Presse-Information
Pressekontakt |
|
Michael Skwarciak M. A. | |
E-Mail: | presse(at)biha.de |
Telefon: | +49 (0)6131 96560-32 |
![]() | Type: pdf | Größe: 277 kB |
Die Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, besuchte am 4. August 2021 den Campus Hörakustik in Lübeck. Als Mitglied des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag zeigte sich die Lübecker CDU-Bundestagsabgeordnete sehr interessiert am weltweit größten Ausbildungs- und Kompetenzzentrum des systemrelevanten Hörakustiker-Handwerks. Presse-Information vom 05.08.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 202 kB |
Als Meister im Hörakustiker-Handwerk erwirbt man gleichzeitig auch das Recht, die geschützte Bezeichnung "Bachelor Professional" zu führen. Systemrelevante Berufe mit Meisterpflicht wie der des Hörakustikers stehen einem Studium in nichts nach. Presse-Information vom 30.07.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 238 kB |
Am Campus Hörakustik in Lübeck beginnt im August wieder der Unterricht nach der Sommerpause für Auszubildende im Hörakustiker-Handwerk. Seit diesem Jahr gibt es dort auch ein hochmodernes Studio mit professioneller Ausstattung, aus welchem "Blended Learning"-Angebote moderiert und betreut werden. Presse-Information vom 27.07.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 123 kB |
Der GKV-Spitzenverband hat aktuelle Zahlen zur Mehrkostenentwicklung für die Versorgung mit Hilfsmitteln veröffentlicht. Fast die Hälfte der Versorgungen wurden 2020 von Hörakustikern bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Hörsystemen ohne privat zu zahlende Mehrkosten durchgeführt. 100 Prozent der GKV-Versicherten haben ein Angebot ohne Mehrkostenbeteiligung für eine hochwertige und bestmögliche Versorgung erhalten. Presse-Information vom 15.07.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 191 kB |
Nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustiker-Betrieb und am Campus Hörakustik haben 688 Auszubildende erfolgreich ihre Gesellenprüfung abgelegt und wurden am 26. Juni 2021 freigesprochen. Presseinformation vom 28.06.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 219 kB |
Bei hohen Temperaturen ist es für Träger von Hörsystemen wichtig, ein paar Dinge zu beachten, um weiterhin richtig gut zu hören und den Minicomputer fürs Ohr zu schützen. Die Bundesinnung der Hörakustiker gibt Empfehlungen und Hinweise dazu. Presseinformation vom 25.06.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 145 kB |
Im Rahmen der Pandemiebekämpfung haben Hörakustiker ihre Hygienekonzepte deutlich erweitert und in weitere Schutzmaßnahmen investiert. Diese Maßnahmen haben zu einer unerwarteten Kostenbelastung für die Hörakustiker während der vergangenen Monate geführt, während es gleichzeitig zu Umsatzeinbußen kam. Presseinformation vom 23.06.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 201 kB |
Am weitesten verbreitet sind Hörsysteme, die hinter dem Ohr getragen werden. Es gibt aber auch andere, die gut geschützt im Gehörgang sitzen. Hörakustiker wissen um die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Hörsystem-Typen und helfen bei Auswahl und Anpassung. Presseinformation vom 31.03.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 181 kB |
Für alle Menschen, ob alt oder jung, bedeutet gutes Hören nicht nur Geräusche wahrzunehmen. Es ermöglicht die Verständigung mit Familie und Freunden, die Orientierung in der Umwelt oder auch die Wahrnehmung der Natur. Hören gibt Sicherheit, warnt uns vor Gefahren und beeinflusst unser Denken und Fühlen. Daher geht die "Hörgesundheit für Alle", das Motto des diesjährigen Welttages des Hörens, auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters etwas an. Presse-Information vom 25.02.2021 |
|
![]() | Type: pdf | Größe: 229 kB |
Insgesamt 196 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet legten nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustikbetrieb und am Campus Hörakustik erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab und wurden am Samstag, den 30. Januar 2021, freigesprochen. Für die dringend benötigten Fachkräfte beginnt das Berufsleben in einem systemrelevanten Gesundheitshandwerk, das Abwechslung und Vollbeschäftigung bietet. Presse-Information vom 30.01.2021 |
<< vorherige Seite | 11-20 von 130 | nächste Seite >> |