Die Akademie für Hörakustik wurde am 04. Juni 2025 erneut erfolgreich nach dem anspruchsvollen Verfahren „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) zertifiziert. Damit bestätigte eine der renommiertesten Zertifizierungsstellen für...
Jakob Stephan Baschab, Hauptgeschäftsführer der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), ist vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz erneut zum ehrenamtlichen Richter berufen worden.
Deutschlandweit haben im Jahrgang 2024/2025 190 Hörakustikerinnen und Hörakustiker erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Die meisten von ihnen nahmen am Samstag, dem 10. Mai 2025, in Mainz ihren Meisterbrief persönlich...
Der Lübecker Campus Hörakustik hat vom 24. bis 26. April 2025 ein Expertenteam nach Amman, Jordanien, zur 11. Arab Hearing Health Conference (AHH 2025) der Advanced Arab Academy of...
Zukunftssichere Berufe mit besten Aufstiegschancen sind gefragter denn je. Eine Branche, die sie bietet, ist die Hörakustik. Sie ist für Schulabsolventinnen und -absolventen eine anspruchsvolle Alternative zum Studium.
Ines Jonen, langjährige Delegierte der Bundesinnung der Hörakustik (biha), wurde am 31. März 2025 von der Delegiertenversammlung in Frankfurt am Main zur neuen Vizepräsidentin der biha gewählt. Die Ernennung...
Am 3. April 2025 haben die fünf Gesundheitshandwerke aus Augenoptikern, Hörakustikern, Orthopädieschuhtechnikern, Orthopädietechnikern und Zahntechnikern im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin den „Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025: Für eine qualitativ...
Vom 10. bis 18. Februar 2025 fanden die Delegiertenwahlen der Bundesinnung KdöR statt. Gewählt wurden 15 Delegierte in den vier Bundesländergruppen „NORD“, „SÜD“, „WEST“ und „OST“.
Der Schulabschluss naht, aber wie es danach beruflich weitergeht, ist noch offen? Beim „Digitalen Elternabend: Gesundheitshandwerke – Schnittstelle zwischen Technik und Mensch“ informiert Janine Otto, Hörakustiker-Meisterin und Vizepräsidentin der...
Gesellenbrief geschafft heißt es für 138 Fachkräfte des Hörakustiker-Handwerks aus ganz Deutschland, die in diesem Winter ihre Gesellenprüfung abgelegt haben. Die bundesweit zentrale Gesellenfreisprechung am 1. Februar 2025 fand...